„Vermeiden – Verwerten – eine runde Sache“
Die Gemeinde Hülben gehört zum Entsorgungsgebiet des Landkreises Reutlingen.
Zur Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen wird Folgendes angeboten:
- Restmülltonne
- Bio-Tonne
- Papier-Tonne
- Der Gelbe Sack
- Sperrmüll auf Abruf
- Gebrauchtwarenbörse
- Problemstoffmobil
- Sammlung von Elektro-/Haushaltskühlgeräten
- Altglascontainer
- Container für Altkleider/Schuhe und Altkleidersammlungen
- Häckselgutsammlung
- Grüngut-Annahme
- Komposthof
- Erdaushub und Bauschutt
- Wertstoffhof
Termine, nähere Informationen und Ansprechpartner beim Landratsamt Reutlingen zur Abfallentsorgung können dem Abfalltermin-Kalender des Landkreises Reutlingen für die Gemeinde Hülben entnommen werden.
Dieser wird einmal jährlich im Laufe des Monats Dezember für das neue Jahr kostenlos an alle Haushalte verteilt und ist zum leichteren Verständnis für unsere ausländischen Mitbürger in mehreren Sprachen abgefasst.
Weitere Exemplare liegen im Rathaus, Hauptstraße 1, 72584 Hülben aus.
Allgemeine Informationen
Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Reutlingen:
Abfallwirtschaftssatzung vom 15.12.2021 (gültig ab 01.01.2022) als PDF
Informationsbroschüren, Vordrucke zur Bestellung von Abfallbehältern oder zur Mitteilung von Änderungen sind auf dem Rathaus, Zimmer 01/2 EG, Hauptstraße 1, 72584 Hülben, erhältlich.
Es besteht auch die Möglichkeit, über das Internet bequem Abfallbehälter zu bestellen, Änderungen mitzuteilen oder Sperrmüllabholungen zu beantragen.
Abfallentsorgung des Landkreises Reutlingen
Gelbe Säcke werden an die Haushalte verteilt. Bei Mehrbedarf sind Gelbe Säcke bei der Postagentur im Rathaus erhältlich.
Die Behälter gehören zum Grundstück und dürfen bei einem Eigentümerwechsel nicht mitgenommen werden.
Die Abfallgebühr erhebt der Landkreis Reutlingen vom Grundstückseigentümer.
Grundstückseigentümer müssen bewohnte Grundstücke und Gewerbebetriebe vier Wochen vor Bezug zur öffentlichen Abfallentsorgung anmelden. Auch ein Eigentümerwechsel muss rechtzeitig mitgeteilt werden. Auch dies ist über das Internet möglich.
Standorte Altglascontainer in Hülben:
Parkplatz der Sport- und Freizeitanlage Rietenlau
Parkplatz gegenüber Feuerwehrhaus
Parkplatz beim Bauhof, Ortsausgang Richtung Bad Urach
Standorte Container für Altkleider und Schuhe in Hülben:
Parkplatz beim Bauhof, Ortsausgang Richtung Bad Urach
Altkleiderannahme jeden letzten Samstag im Monat durch den DRK Ortsverein Hülben e.V. beim Feuerwehrhaus Kirchstraße 11
Grüngut
Parkplatz beim Bauhof, Ortsausgang Richtung Bad Urach
Von März bis November immer samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr
Häckselplatz:
Häckselplatz, Steinwiesenstraße, Römerstein-Böhringen (bei der Kläranlage)
Abgabezeiten:
März – Oktober
Dienstag 15.30 – 18.30 Uhr
Freitag 15.30 – 18.30 Uhr
Samstag 11.00 – 17.00 Uhr
November – Februar
Freitag 15.30 – 17.30 Uhr
Samstag 13.00 – 15.00 Uhr
Um sich und andere vor einer Corona-Infektion zu schützen, sind bei der Annahmestelle folgende Verhaltensregeln zu beachten:
– Vor dem Verlassen des Fahrzeugs Mund- und Nasenschutz (Maske) anlegen
– Eigenständig und ohne Hilfe des Personals entladen
– Mind. 1,5 m Abstand zu Personal und anderen Personen halten
Kontakt Landratsamt Reutlingen:
Landratsamt Reutlingen
Kreisamt für nachhaltige Entwicklung – Abfallwirtschaft
Postfach 21 43
72711 Reutlingen
Abfallberatung
07121/480-3395
Sperrmüll-Infotelefon
07121/480-3399
Abfallbehälter und Abfallgebühren
07121/480-3347 (Di. – Fr. vormittag)
Erdaushub und Bauschutt
07121/480-3351
E-Mail:
abfallwirtschaft@kreis-reutlingen.de
Internet:
Link zur Abfallentsorgung des Kreis Reutlingen
Kontakt Gemeinde Hülben:
Frau Wörner
Zimmer 01/2, EG Rathaus
Hauptstraße 1
72584 Hülben
07125 9686-14
Fax 07125 9686-20
gaby.woerner@huelben.de
Bild by Paweł Czerwiński on Unsplash